Jahresendrallye in der Kommunalpolitik

Wir lassen uns an unserem Wahlprogramm der Gemeinderatswahl für ein liebens- und lebenswertes Schwieberdingen messen!

Innerhalb unseres Wahlkampfes zur Kommunalwahl 2014 haben wir in einem 25 Punkte-Programm unsere Schwerpunkte für Schwieberdingen definiert. Wir verfolgen diese 25 Punkte in unserer Gemeinderatspolitik mit Engagement und orientieren uns daran.

In den nächsten Wochen möchten wir Ihnen die Punkte nennen, die schon entschieden wurden bzw. sich in der Planungsphase befinden:

  • Ausbau der Rad-und Wanderwege: Die Radwege nach Hemmingen und Münchingen wurden teilsaniert und damit nicht nur für die Radfahrer sondern auch für die Fußgänger insbesondere mit Kinderwägen deutlich verbessert. Aus naturschutzrechtlichen Gründen war eine Asphaltierung nicht möglich, deshalb wurde ein bewährtes Bodenmaterial verwendet das auch schon bei anderen Wegsanierungen in Schwieberdingen angewandt wurde.
  • Die Betreuungssituation in den KITA´s und KIGA´s ausbauen und festigen: Der Planungswettbewerb für den Neubau des Kindergartens „Oberer Schulberg“ kann jetzt gestartet werden. Wir sind gespannt welche Vorschläge zu den Parkplätzen, dem Verkehr und der örtlichen Nähe von Kindergarten und Friedhof kommen und werden hierzu kritische Fragen stellen.
  • Die Sportanlagen und Sporthallen für den Sport nutzbar halten und bei Bedarf erneuern: Der rote Hartplatz in den Felsenberg-Sportanlagen wird nächstes Jahr durch ein Kunstrasenfeld erneuert, endlich!
In der Umsetzung unserer kommunalpolitischen Ziele nutzen wir unsere politischen Kontakte und gleichzeitig verfolgen wir sie nicht immer mit einer „schwarzen“ Brille. Beispiel ist die Gemeinschaftsschule Glemstal, welche erfolgreich durch eine aktive Lehrerschaft und Verwaltung gestartet wurde.
Dazu mehr in den nächsten Wochen

Ihre CDU Gemeinderatsfraktion
Dieter Rommel (Fraktionsvorsitzender), Heidi Zaiser, Heinz Dillmann, Sebastian Morschhäuser

Nach oben