Unsere komplette Haushaltsrede zum Haushaltsplan 2015 können Sie auch auf unserer Homepage nachlesen, es lohnt sich. An dieser Stelle möchten wir noch auf ein paar Punkte der Haushaltsrede aufmerksam machen die uns besonders wichtig sind.
- Mit der Kinderbetreuung haben wir in Schwieberdingen zwar einen der besten Standards landesweit erreicht, das kostet aber auch eine Menge, allein über 6 Mio. Personalkosten p.a. in der Kinderbetreuung sind ein stolzer Betrag. Aber es muss weiter gehen, eine Herausforderung ist die ganzheitliche Kinderbetreuung von der KITA bis in die Schule die wir aktuell diskutieren.
- Nicht vergessen dürfen wir bei der ganzen Diskussion um die Kinderbetreuung, dass familienfreundlich allumfassend ist und wir auch die ältere Generation nicht aus dem Auge verlieren dürfen. Vernünftige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, die gut zu erreichen sind ist nur ein Beispiel für das wir uns einsetzen.
- Worauf wir besonders gespannt sind, ist die Zusammenarbeit mit der Fa. imakom die uns beim Gemeindeentwicklungsplan begleiten wird und auf das sich daraus entwickelnde Leitbild für Schwieberdingen. Wo sehen wir unsere Gemeinde in 20 Jahren und wie erreichen wir unsere Entwicklungsschritte, sind dabei die zentralen Fragestellungen.
- Was uns sehr gefreut hat im Haushaltsplan 2015 ist die Rücknahme der Etatkürzungen in der Vereinsförderung, zeigt dies doch wie wichtig uns das ehrenamtliche Engagement ist. Dabei möchte ich mich auch im Namen meiner Fraktionskollegen sehr herzlich bei all denen bedanken die sich um das Gemeinwohl in Schwieberdingen im vergangenen Jahr verdient gemacht haben.
Unser 25 Punkte Programm an dem wir unsere sachorientierte Gemeindepolitik orientieren finden Sie
hier.
Wir verstehen uns als verlässliche Kraft in Gemeinden, Städten und Kreisen. Die CDU steht für eine durchgängige bürgerliche Politik in den Kommunen, wie auch im Land, dem Bund und in Europa.
Ihre CDU-Gemeinderatsfraktion in Schwieberdingen
Dieter Rommel, Heidi Zaiser, Heinz Dillmann, Sebastian Morschhäuser