Industrie 4.0, Digitale Transformation, Big Data, Internet of Things sind die Schlagworte, wenn es um die digitalisierte Zukunft in Industrie und Wirtschaft geht.
Auch im Privaten ist der Trend zur Digitalisierung ungebrochen:
Steuererklärungen werden mit ELSTER abgegeben, Behördengänge können bequem mit dem digitalen Personalausweis von zu Hause aus durchgeführt werden, sogar das Bonuskärtchen beim Bäcker um die Ecke wird nicht mehr gestempelt, sondern gescannt.
Aber leider sind immer noch zu viele Haushalte auf dem digitalen Feldweg statt auf der Datenautobahn unterwegs. So haben wir in Schwieberdingen noch keine flächendeckenden schnellen Internetverbindungen, die Spanne von 2 – 250 Mbit/s je nach Wohn- und Gewerbegebiet ist dabei sehr hoch.
Wir haben uns im CDU Ortsverband und der CDU Gemeinderatsfraktion sehr eingehend über die Situation informiert und stehen auf dem Standpunkt, weiter und mit Nachdruck die entsprechenden Maßnahmen zu fordern, die eine vollständige Abdeckung mit 250 Mbit/s gewährleisten, egal, wie weit der Ortsteil vom Ortskern weg ist und egal, wie viele Haushalte davon profitieren würden.
Wir begrüßen es auch sehr, dass wir uns als Gemeinde an dem Digitalisierungspakt „Zweckverband Kreisbreitband Ludwigsburg“ beteiligt haben, der ein Teil der Gigabit Region Stuttgart GmbH ist, um mit unserer Heimat nicht im Internet stecken zu bleiben, sondern vorne bei den Zukunftsthemen mit dabei zu sein.
Ihre CDU Gemeinderatsfraktion
Dieter Rommel, Sebastian Morschhäuser, Heinz Dillmann, Heidi Zaiser