1. Vandalismus in Schwieberdingen
An verschiedenen Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs in Schwieberdingen stelle ich seit Monaten fest, dass dort Menschen mutwillig erhebliche Schäden an den Haltestellen verursachen. Ich habe diesbezüglich Vandalismus an den Haltestellen Hermann-Essig-Str. und Hülbe feststellen können. Zur Haltestelle Hermann-Essig-Str. füge ich beispielhaft ein Foto bei. Insbesondere die Beschädigungen an der Haltestelle Hermann-Essig-Str. sind nicht nur ein finanzieller Schaden, der letztlich vom Steuerzahler getragen werden muss, sondern dieser Schaden stellt auch eine erhebliche Verletzungsgefahr dar.

Ich habe diesbezüglich vor einigen Wochen auch schon den Polizeiposten Schwieberdingen angerufen und zu Maßnahmen befragt. Ich erhielt die Auskunft, dass die Polizei in Schwieberdingen hier resigniert hat. Es sei personell nicht zu leisten, diesem Problem Herr zu werden. Diese Ausrede ist natürlich nicht zu tolerieren. Als regelmäßiger Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs kann ich Ihnen mitteilen, dass derartige Zustände weder in Stuttgart, Böblingen oder Ludwigsburg so offensichtlich auftreten.



2. Ortskernverschmutzung
Die Haltestelle Schwieberdingen-Mitte ist gerade einmal ein halbes Jahr alt und schon eine der schmutzigsten Ecken in der Region. Ich kann dies beurteilen. Ich bin mehrfach in der Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Aber nirgends ist eine derartig krasse Verschmutzung festzustellen und die Behörden schauen zu.

Meine Feststellungen gehen dahin, dass diese Verschmutzungen, Zigarettenkippen, Speise- und Getränkereste, nicht während der Tageszeit passieren, sondern zu Zeiten, wo üblicherweise wenig Personen- und Verkehrsaufkommen herrscht. Ein derartig sozialschädliches Verhalten gehört endlich sanktioniert. Die Verursacher dieser „Sauereien“, meist größere Gruppen junger Leute, haben offensichtlich nicht gelernt, wie unsere Regeln gehen. Auch hier zeigt sich der Kontrollverlust des Staates. Die Polizei brauchen wir hier nicht zu Rate ziehen. Die sind personell nachts zu sehr ausgedünnt, als dass sie sich um diese Form von Kriminalität kümmern könnten. Hier sind private Sicherheitsdienste gefordert, auch wenn dies den Steuerzahler viel Geld kosten wird.  Seitens der Polizei hat man mir erklärt, dass die Polizei auch zukünftig auf die Unterstützung privater Sicherheitsdienste angewiesen sein wird.

Die Frage einer technischen Überwachung dieser Bereiche wäre mit Polizei und Justiz zu klären.


Haltestelle Schwieberdingen-Mitte nach einem halben Jahr!!


Umgebung der Haltestelle Schwieberdingen-Mitte – beim Kleeblatt

3. Rauschgiftkriminalität im Bereich der Talschule
Sowohl von Eltern als auch von Lehrern wurde mir berichtet, dass es im Bereich der Talschule ein Rauschgiftproblem gibt. Die Polizei hat mir dies auch bestätigt. Es wurde mir dargestellt, dass sich der Bereich der Talschule zu einem Treffpunkt vielfach ortsfremder Krimineller entwickelt hat. Die Gemeinde und die Polizei haben dieses Problem, auch zusammen mit einem Sicherheitsunternehmen, angegangen. Gelöst ist das Problem aber dadurch nicht, wie mir erst kürzlich bestätigt wurde. Eine Überwachung dieses Bereichs, sowohl durch Technik als auch durch mehr Präsenz von privaten Sicherheitsdiensten wäre hier zu forcieren. Allein durch Präventionsveranstaltungen an der Schule ist diesem Phänomen nicht Herr zu werden.

Rolf Vollmer

Nach oben