CDU-Gemeinderatsfraktion diskutiert über Deponie Froschgraben

In der offenen Fraktionssitzung am 18. November diskutierten die Mitglieder der CDU-Gemeinderatsfraktion mit interessierten Bürgern intensiv über die Pläne der AVL, die Deponie über das Jahr 2025 hinaus zu betreiben und dort ggf. zusätzlich zur heutigen Infrastruktur noch einen Wertstoffhof und einen Parkplatz für Müllfahrzeuge anzusiedeln. Die Gemeinderatsfraktion lehnt die Vorhaben der AVL entschieden ab.

Ausschlaggebend ist für die CDU das Risiko, dass während einer deutlich verlängerten Laufzeit zunehmend belastete Abfälle eingelagert werden könnten. Die Ideen der AVL für neue Angebote im Bereich der Abfallwirtschaft unterstützen wir ebenfalls nicht, da wir eine kurze Restlaufzeit der Deponie möchten und keine weiteren Dienstleistungen, die eine Verlängerung der Laufzeit mit sich bringen könnten.

Auf Initiative eines engagierten Bürgers wurde in der offenen Fraktionssitzung außerdem das Thema Sauberkeit und Vandalismus in der Ortsmitte diskutiert; einen Schwerpunkt der Verunreinigung z.B. mit weggeworfenen Zigarettenkippen und Verpackungen von Lebensmitteln stellt hier das Umfeld der Bushaltestelle Schwieberdingen Mitte am Kleeblatt-Haus dar. Der Fraktionsvorsitzende Dieter Rommel kündigte eine entsprechende Anfrage mit Maßnahmenvorschlägen an die Gemeindeverwaltung für die nächste Ratssitzung an, die am vergangenen Mittwoch (20. November) stattfand.

Die CDU-Gemeinderatsfraktion möchte gerne die Anliegen und Meinungen der Schwieberdinger Bürgerinnen und Bürgern aufnehmen und aktuelle Themen der Kommunalpolitik diskutieren. Daher wird in regelmäßigen Abständen zur offenen Fraktionssitzung eingeladen; die Termine finden Sie hier im Amtsblatt, auf unserer Homepage www.cdu-schwieberdingen.de oder auf facebook.

Ihre CDU-Gemeinderatsfraktion
Dieter Rommel (Vorsitzender), Heinz Dillmann, Sebastian Morschhäuser

Nach oben