Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens, der Wirtschaft und der gesamten Gesellschaft ändern auch unsere Gemeinde- und Fraktionsarbeit.

Klausurtagungen, Sitzungen des Rats, Ausschüsse sowie Gremien in Schwieberdingen fallen aus. Dennoch können dringende Beschlüsse in Absprache mit der Verwaltung und den Gemeinderatsfraktionen über ein Umlaufverfahren oder über Telefonkonferenzen fristgerecht gefasst werden.

Zudem müssen die Personalkapazitäten der Gemeinde mit Vorrang zur Bewältigung der Krise eingesetzt werden. Gleichzeitig stellt die Schließung von Kindergärten und Schulen eine alltägliche Sondersituation auch in Schwieberdingen für die ganze Familie dar.

Alles keine einfache Situation bei der es uns als Fraktion des Gemeinderats wichtig ist, dass unsere Gemeinde handlungsfähig bleibt und zum Wohl der Bevölkerung agieren kann. In unserer Fraktionsarbeit, die auch in dieser außergewöhnlichen Situation weitergeht, haben wir uns den aktuellen Gegebenheiten angepasst und besprechen bzw. stimmen uns regelmäßig über die Kommunikationsmedien wie Telefon, Mail, WhatsApp... ab.

Wir danken ALLEN in Schwieberdingen, die an der Bewältigung dieser großen Herausforderung arbeiten. Ob im Supermarkt, Bäckerei, DRK, Feuerwehr, Polizei oder ehrenamtlich als Einkaufshelfer für Schwieberdingen. Wir sehen eine hohe Bereitschaft der Nachbarschaftshilfe in Schwieberdingen und sind stolz auf dieses Bürgerschaftliche Engagement! Gleichzeitig freute es und, dass in Schwieberdingen inzwischen konsequent dem Aufruf von Bürgermeister Lauxmann zu den Einschränkungen des öffentlichen Lebens gefolgt wird.

Wir danken ALLEN, die Außerordentliches leisten – auch Herrn BM Lauxmann, seinem Leitungsteam sowie der ganzen Gemeindeverwaltung!

Gerne sind wir während dieser Phase für die Schwieberdinger Bevölkerung über unsere Homepage, Facebook oder per Mail für Anregungen erreichbar, sprechen Sie uns an.

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Ihre CDU-Fraktion
Dieter Rommel, Heinz Dillmann, Sebastian Morschhäuser

Nach oben