Der Monat November ist geprägt von Gedenk- und Feiertagen. Dies gibt uns Zeit und Gelegenheit für Trauer, Erinnerung, Gedenken und Besinnung. Hierbei stellt der Friedhof einen besonderen Ort dar. Nach der Sommerpause wurde das neue Friedhofskonzept von Seiten des Gemeinderats verabschiedet. Unsere örtlichen Kirchen wie aber auch Bürgerinnen und Bürger konnten sich im Vorfeld mit Ideen und Anregungen einbringen.
Uns als CDU-Fraktion liegt der Friedhof als Besinnungs- und Begegnungsstätte besonders am Herzen. Seit Jahren setzen wir uns für eine entsprechende Ruhe ein. Wir begrüßen daher, dass eine Schallschutzwand beim vierspurigen Ausbau der B10 planerische Berücksichtigung findet. Wir finden es ebenfalls sinnvoll weitere Wasserstellen zu schaffen, die jedoch auch den Bedürfnissen der älteren Generationen gerecht werden müssen. Auch die Befüllung von leicht tragbaren Gießkannen muss ausreichend berücksichtigt werden.
Die erste Erweiterung der neuen Friedhofskonzeption wird eine neue Urnenwand sein. Leider wurde entschieden, dass eine moderne Beton-Urnenwand zum Einsatz kommen soll. Wir als CDU-Fraktion hätten eine Verlängerung der bestehenden Stein-Urnenwände deutlich bevorzugt…
Die Gemeinde Schwieberdingen investiert für das neue Friedhofskonzept über 750.000 €, was nun auch neue Bestattungsformen auf unserem Schwieberdinger Friedhof ermöglicht. Somit können auch Wünsche bezüglich einer anonymen Bestattung und eines Friedwalds erfüllt werden sowie für Sternenkinder Platz geschaffen werden.
Wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Bestattungsformen die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche erfüllen und damit den Schwieberdinger Friedhof für das kommende Jahrzehnt zukunftsfähig machen. Und gleichzeitig schaffen wir mit flexiblen Sitzgelegenheiten einen Parkcharakter, welcher Natur und Mensch verbindet und zum Gedenken nicht nur an Gedenk- und Feiertagen einlädt.
Ihre CDU Gemeinderatsfraktion
Dieter Rommel – Fraktionsvorsitzender
Heinz Dillmann
Sebastian Morschhäuser