Neujahrsempfang am 5. Januar 2011

Markgröningen

Bereits zum elften Mal eröffnete der CDU Kreisverband Ludwigsburg das neue Jahr mit dem traditionellen Neujahrsempfang in der Stadthalle in Markgröningen.

Bereits zum elften Mal eröffnete der CDU Kreisverband Ludwigsburg das neue Jahr mit dem traditionellen Neujahrsempfang in der Stadthalle in Markgröningen. Diese lange Tradition geht auf eine Initiative des heutigen EU Energiekommissars Günther Oettinger (CDU) zurück, worauf der  CDU-Kreisvorsitzende Rainer Wieland in seinen einleitenden Sätzen ausdrücklich hinwies. Zentraler Punkt der Veranstaltung war – ebenfalls der  guten Tradition folgend – der Redebeitrag des EU Energiekommissars  Günther Oettinger. Er hob besonders die Chance Europas auf eine Teilnahme am „Kräftemessen der beiden Weltmächte China und USA“  hervor. „Nicht G8 oder G20, sondern G2 oder G3“ sei die aktuelle Frage für  Europa. Entweder gelinge es der EU, das globale Gleichgewicht mit USA  und China auf Augenhöhe zu gestalten, so Oettinger, oder es bliebe nur  übrig, den davoneilenden Weltmächten hinterherzuschauen und mit dem zu  leben, was woanders ausgehandelt würde. Ebenso wie Oettinger merkte  auch der Vize-Präsident des europäischen Parlaments und Kreisvorsitzende Rainer Wieland an, dass gerade auch im neuen Jahr mehr Mut zu  Innovationen und neuen Ideen gefragt sei. Beide Redner wollte diese  Aussage auch auf die aktuelle Diskussion um „Stuttgart 21“ verstanden wissen.

Es ist ebenfalls gute Tradition beim Neujahrsempfang, dass die  langjährigen Mitglieder geehrt werden. Aus der CDU Schwieberdingen empfingen Ludwig Bals (Mitglied seit 1974!) und Helmut Beck (Mitglied seit 1976) die Auszeichnungen für ihre langjährige Mitgliedschaft aus der Hand des CDU Kreisvorsitzenden.

Die CDU Schwieberdingen konnte an diesem Abend auch das Neumitglied Matthias Zaiser in ihren Reihen begrüßen. Der junge CDUler, der ebenfalls der JU beitrat, wurde mit einem Buch mit persönlicher Widmung von Günther Oettinger und Rainer Wieland begrüßt.

Wir gratulieren den Jubilaren und unserem Neumitglied herzlich!

Nach oben