Wir alle haben ein intensives Jahr erlebt – im Beruf, in der Familie, in unserer Gemeinde. Jeder von uns hat seine Ziele verfolgt, private und berufliche. Jeder hatte seine Aufgaben und so manche Herausforderung zu meistern. Manches bleibt, aber einiges verändert sich. Besonders am Ende des Jahres fragt man sich: Was war das Besondere in diesem Jahr? Was haben wir vorangebracht?
Jeder von uns kann diese Fragen persönlich und individuell beantworten. Besonders schöne Erlebnisse, aber auch traurige werden uns in Erinnerung gerufen…
Zu den Höhepunkten in diesem Kalenderjahr zählen sicherlich die Feierlichkeiten um das Lutherjahr und selbstverständlich der außerordentliche Feiertag zum Reformationstag. In Schwieberdingen wurde dies mit einem Festgottesdienst in der Georgskirche bedacht.
Ebenfalls zu den besonderen Ereignissen 2017 zählt zudem die Demonstration und Kundgebung gegen die Entsorgung radioaktiver Kernkraftabfälle auf der Mülldeponie Froschgraben. Obwohl die Entscheidung und Auffassung von Minister Untersteller enttäuschend ist, möchten wir das Engagement der Interessengemeinschaft „Deponien Schwieberdingen-Horrheim“ hervorheben.
Der Beginn der Baumaßnahme zur Sanierung der Stuttgarter Straße stand bei ALLEN im MITTELPUNKT 2017. Und stellt für Bürgerinnen und Bürger, direkte Anwohner, aber auch Gemeindeverwaltung und nicht zuletzt die eingesetzten Bauarbeiter bis heute eine Herausforderung dar!
Das Richtfest des Kindergartens Oberer Schulberg am Schwieberdinger Friedhof ist ebenfalls als besonderes Ereignis und „Meilenstein“ 2017 zu nennen.
Mit dem Spatenstich der Baumaßnahme der Bäckerei Katz an der Ortseinfahrt wurde zudem ein wichtiger Schritt zur Nahversorgung im Seelach und Hülbegebiet geschaffen.
Wir werden uns an unser Kommunalwahlprogramm halten und sukzessiv unsere wichtigen kommunalpolitischen Themen abarbeiten und uns somit für eine sachorientierte Gemeindepolitik einsetzen…
Für das Jahr 2018 stehen bereits heute Themen fest: Unsere Schwieberdinger Entwicklungsoffensive, Fertigstellung des Kindergartens Oberer Schulberg, Fertigstellung des ersten Abschnitts und Fortführung der Sanierung der Stuttgarter Straße, aktive Begleitung der Gemeinschaftsschule und – und – und… Dennoch gilt für uns, dass wir die eingeschränkte Finanzkraft unserer Schwieberdinger Gemeinde im Auge behalten müssen. Sie können sicher sein, dass sich Ihre CDU Gemeinderatsfraktion weiterhin für ein liebens- und lebenswertes Wohnen in der Gemeinde Schwieberdingen - generationsübergreifend - einsetzt.
Der Vorstand der CDU Schwieberdingen sowie die CDU-Gemeinderatsfraktion wünschen Ihnen besinnliche und schöne Weihnachten im Kreise Ihrer Familie und Freunde sowie einen guten Start in das Neue Jahr 2018, Gottes Segen, Gesundheit, viel Glück und Erfolg!
Ihre CDU Gemeinderatsfraktion
Dieter Rommel – Fraktionsvorsitzender
Heidi Zaiser
Heinz Dillmann
Sebastian Morschhäuser
Ihre CDU Schwieberdingen
Karl-Wilhelm Klingenmeier - Ortsverbandsvorsitzender